Menu
DIY - Hochbeet

🏗️ Bauplan Hochbeet (2 Boxen, mobil, mit Drainage)

📐 Maße

  • Grundfläche: ca. 80 × 60 cm
  • Höhe: ca. 75 cm inkl. Boxhöhe
  • Boxen: Kunststoff, je 60 × 40 × 32 cm

🌱 Mein DIY-Hochbeet: Mobil, nachhaltig und platzsparend

Manchmal braucht es nicht viel Platz, sondern nur die richtige Idee – genau das war mein Anspruch beim Bau dieses kompakten Hochbeets für die Terrasse.

🔧 Die Idee

Zwei stabile Kunststoffboxen, ein Rahmen aus Thermoholz, Bockrollen für Mobilität, dazu ein ausgeklügeltes Drainagesystem: fertig ist ein robuster und flexibler Pflanzplatz für Gemüse, Kräuter und Blumen – selbst auf kleinstem Raum.

🧰 Materialliste

Material Menge Zweck
Kunststoffbox 60×40×32 cm 2 Stk. Pflanzbehälter
Thermoholz Rahm. 210×4.2×4.2cm 6 Stk. Rahmen, Seiten, Pfosten
Bockrollen Ø 100 mm 2 Stk. Mobilität auf Terrasse
Spanplattenschrauben 5×70 mm 1 Pack Verbindung Holz + Boxen
Blähton Capito 35 L 1 Sack Drainageschicht
Universalerde Capito 40 L 2 Säcke Pflanzsubstrat
Teesiebe Inox 2 Stk. Siebe für Ablaufbohrungen
Unterteller quadratisch 41 cm 1 Stk. Auffang für Drainage
Holzbohrer 2F 4.0 CV 1 Stk. Zum Vorbohren

🧱 Schritt-für-Schritt Montage

1. Rahmen konstruieren

  • 4 Pfähle als Eckstützen aufstellen (vertikal, Höhe 75 cm)
  • 4 Pfähle horizontal für die Längs- und Querrahmen montieren
    → Stabiles Rechteck für zwei nebeneinander stehende Boxen

2. Boxen einsetzen

  • Boxen mittig platzieren
  • Mit Schrauben an Holzrahmen fixieren (Optional)

3. Rollen anbringen

  • 2 Bockrollen unten an einer Längsseite montieren
  • Gegenseite mit fixen Füßen oder Holzklötzen ausgleichen

4. Drainagesystem

  • Ablauflöcher in die Boxen bohren
  • Mit Teesieben abdecken
  • Ca. 5–10 cm Blähton einfüllen
  • Drainagevlies auflegen
  • Erde aufschütten

💡 Besondere Details

Was das Projekt besonders macht:

  • Die Teesiebe filtern das Drainagewasser zuverlässig
  • Mit den Rollen lässt sich das Hochbeet bequem verschieben
  • Thermoholz sorgt für Langlebigkeit bei Wind und Wetter

🌼 Für wen ist es geeignet?

Ideal für Stadtgärtner:innen, Balkonbesitzer:innen oder alle, die gerne flexibel und nachhaltig gärtnern möchten.